Im "Künstlerort" Kampen, in Westerland und in Keitum finden sich Galerien. Sylt war immer auch die Insel der Kunst- und Kulturschaffenden, der Literaten, Fernseh- und Theatermacher. Manch großer
Feuilleton-Artikel, manche Tatort-Folge und manches Theaterstück wurde hier am Meer geschrieben.
Öffnung der Ateliers
In den 30ern und 40ern begannen Künstler, die hier fest lebten, ihre Ateliers den Inselgästen zu öffnen. Einige dieser Galerien, Ateliers oder offenen Werkstätten sind mittlerweile
verschwunden oder werden gerade abgerissen zugunsten von Immobilienprojekten. Ein bekanntes und vitales Haus ist die Atelier-Galerie des Künstlers Sigward Sprotte. Sein Haus galt lange als halböffentliches Künstlerhaus voller Leben. Es gab hier Jour Fixes,
Vortragsabende, Gesprächsrunden und gut besuchte Vernissagen. Der Sohn hat das Haus ausgebaut und zieht heute international bekannte Künstler auf die Insel. Er macht Ausstellungen und
handelt Kunst international.
Wie du willst
Böse Zungen meinen, nirgends in Deutschland würde so viel langweilige, uninspirierte Kunst zu Höchstpreisen angeboten und gekauft wie auf Sylt. Nun, das kann man punktuell so sehen,
muss man aber nicht. Es gibt interessante Plätze. Es gibt sogar einen Kunst-Supermarkt mit Low-Price Originalen in der Elisabethstraße in Westerland. Manch Vernissagen sind gesellschaftliche Ereignisse, andere weniger. Sie
sind immer eine gute Gelegenheit, einander zu treffen, neue Bekanntschaften zu machen und sich wieder an die Kunst anzudocken. Im Urlaub und ohne sonstige Verpflichtungen fällt das vielen
leichter.
Einladen lassen
Der beste Weg, keine der Vernissagen zu verpassen, ist der klassische. Per Galeriebesuch macht man sich ein Bild. Gefällt das Profil und das Spektrum? Man lässt sich einladen, indem man
seine Karte hinterlässt und um Aufnahme in die Einladungsliste bittet. Eine Bitte per Mail oder Brief ist auch opportun. Auf Facebook und twitter kann man manch Galerie bereits folgen.
Die Galerien
Nottbohm, Galerie und Kunsthaus
Keitum, Bahnhofstraße 12
Falkenstern Fine Art Gallery
Kampen, Alte Dorfstraße 1
Galerie Cornelia Kamp
Keitum, Gurtstieg 41
Galerie im Kaamp
Hüs
Kampen, Hauptstraße 12
Galerie Mensing
Westerland, Bismarckstraße 5, Friedrichstraße 32
Galerie Peerlings
Kampen, Kurhausstraße 7
Hof Galerie Sylt
Westerland, Andreas-Nielsen-Straße 1
Stadtgalerie Alte Post
Westerland, Stephanstraße 4
Galerie Herold, Keitum
Keitum, Bahnhofstraße 4
Galerie Herold, Kampen,
Braderuper Weg 4
Hotel Hof Galerie
Morsum, Serkwai 1
Skulpturengalerie Sylt
List, Hafenstraße 10-12
Georg's Galerie
Westerland, Bismarckstraße 3
Sylt-Bildergalerie
Westerland, Nordmarkstraße 41
Galerie "Alte Schmiede"
Morsum, Terpstich 64
Galerie Rudolf
Keitum, Westerhörn 6
Rudolf Galerie
Kampen, Hauptstraße 8
Jörn Radzuweit, Sylt Antik
Kjeirstraße 2
Galerie Ursel Wilhelm Sylt
Westerland, Friedrichstraße 6
Steinfeld
Westerland, Neue Str. 3
Röhrender Hirsch
Tinnum, An der Rollbahn 1
Atelier-Galerie Chris
Westerland, Strandstraße 31
Galerie am Meer
Westerland, Kurpromenade
Für wen ist das was?:
Für alle Kunstinteressierten, die wirklich gern Kunst sehen und dabei sein wollen. Die auf Gleichgesinnte treffen und auch Freunde mitbringen wollen.
Was ist der nächste Schritt?:
Anschreiben vorbereiten.
Als erster erfahren, wenn es besondere Micro-Abenteuer zu erleben gibt:
Wir geben die Maliadressen nicht weiter, Mails kommen nur dann, wenn es wichtig ist
Gabe ohne Verpflichtung, ohne Kauf, ohne Bedingung.