25 Pilger, zwei Schauspieler und der Wenningstedter Pastor Chinnow marschieren an einem Tag Ende August fröhlich los, um auf dem Weg von Morsum nach Wenningstedt im Außen wie im Innen Neues zu
erfahren. Ein echtes Experiment. Die erste Pilger-Tour der Norddörfer Kirchengemeinde stieß bei allen Beteiligten auf so große Begeisterung, dass für 2016 gleiche mehrere neue Termine festgesetzt
wurden.
Morsum-Wenningstedt
Die Tour führt die Wanderer innerhalb eines Tages von Morsum bis in die Friesenkapelle. Allerdings hat es der Weg in sich: Die Strecke ist gespickt von spannenden Begegnungen. Asketen sitzen
plötzlich in der Landschaft. Johann Tetzel versucht in der Höhe Keitum seine Ablassbriefe an den Mann und an die Frau zu bringen. Beelzebub höchstpersönlich begrüßt die Wanderer am Ende der
Strecke vor der Friesenkapelle.
Begegnung und Überraschung
Pastor Rainer Chinnow hat das Konzept für die „Pilger-Tour“ mit Überraschungs-effekt zusammen mit seinem Freund, dem Schauspieler Jörg von Winterfeld, entwickelt, was dem Ganzen die entsprechende
Würze verleiht. Und so genießen die Pilger-Pioniere nicht nur die Schönheit der Wanderstrecke und die Ursprünglichkeit der Insel, sondern begegnen an verschiedenen Orten der Tour kuriosen
Figuren, die in die Zeit vor 500 Jahren entführen, als die Welt komplett im Umbruch war, alte Bilder zerfielen und neue entstanden. Die Brücke zur Gegenwart ist dabei allgegenwärtig und der
Mensch ist mittendrin – als Fra- gender, als Hoffender, als Suchender, als Pilger. Im Stile von bärbeißigem Bauerntheater und komödiantischem Drama tauchen die Figuren auf, was auf den
ersten Blick unterhaltsam ist, der Gruppe aber auch Gedankenfutter mitgibt und Inspiration für anregende Gespräche.
Für wen ist das was?:
Für alle, die bereit sind auf ein Pilger-Abenteuer und auf alles, was dabei geschehen mag.
Was ist der nächste Schritt:
Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Morsum Kliff um 9 Uhr, Kosten pro Person: 30 €, Anmeldung im Pastorat: Tel. 04651 / 836 29 64
Di. 28. Juni 2016, Di. 12. Juli 2016, Do. 11. August 2016, Di. 16. August 2016
www.friesenkapelle.de
Als erster erfahren, sobald der Steg wieder auf ist und wenn Parties steigen:
Hintergrund-Info
Die kleine Wander-Reise mit dem Titel „Die Welt ist voller Wunder“ führt durch die Sylter Landschaft von Morsum, über Keitum – an der Keitumer Kirche können nicht so Lauffreudige aussteigen. Um
ca. 11.30 Uhr ist immer ein kleiner Imbiss geplant. Um 16 Uhr endet die Tour mit einer letzten Szene vor der Kirche, einem warmherzigen Gottesdienst in der Kapelle und einer warmen Pilgermahlzeit
an der Friesenkapelle. Wenn es an diesem Tag nicht wirklich schlechtes Wetter sein sollte, findet die Wanderung statt. Bequemes Schuhwerk und regendichte Kleidung werden empfohlen. Auf der
Webseite der Kirche werden einen Tag vorher eventuelle Änderungen bekannt gegeben www.friesenkapelle.de
Wir geben die Mailadressen nicht weiter, Mails kommen nur 2-3 Mal im Jahr
Gabe ohne Verpflichtung, ohne Kauf, ohne Bedingung.